Ob zur Behandlung von Cellulite oder bei schlaffem Bindegewebe, zur Narbentherapie oder zur Verbesserung des Hautbildes – mit LPG® steht in der VENIO-Klinik ein sehr gut dokumentiertes, von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA anerkanntes und in mehr als 145 wissenschaftlichen Arbeiten bestens untersuchtes Verfahren zur Verfügung. Bei LPG® – auch als Endermologie bezeichnet – erfolgt eine effektive Zellstimulation durch eine mechanische Massage plus Vakuumtechnik. Das Verfahren ist gänzlich natürlich und wird als äusserst angenehm empfunden.
Mit einem Handstück wird die «moving fat roll» über die zu behandelnden Problemzonen bewegt. Für einen anhaltenden Erfolg sind in der Regel mehrere Sitzungen erforderlich. Eine Sitzung dauert etwa 30–40 Minuten. Für einen maximalen Effekt wird die Behandlung durch eine gesunde Ernährung und Sport ergänzt. Somit kann die Körpersilhouette positiv beeinflusst werden. Der Abbau von Fettzellen, die Lipolyse, wird um 70% gesteigert. Ebenso wird die Synthese von Hyaluronsäure um 80% und die Elastin-Synthese um 46% gesteigert. Resultat ist eine erhöhte Straffheit des Gewebes, eine erhöhte Durchblutung sowie ein erhöhter Lymphfluss. LPG eignet sich für Männer und Frauen gleichermassen.
LPG-Treatments werden im «Package» angeboten. Sinnvoll sind beispielsweise zehn eng aufeinanderfolgende Sitzungen zum Start und danach eine Erhaltungsbehandlung pro Monat.
LPG medical kommt insbesondere in der Narbentherapie oder zur Unterstützung vor/nach Operationen zum Einsatz.
Dank medizinischer Endermologie kann die Struktur und Beschaffenheit von Operations-, Unfall- oder Verbrennungsnarben nachweislich verbessert werden. Die Narbe ist ein «Ersatzgewebe», das die natürlichen Zellfunktionen stören kann. Oft sind Narben nicht nur ästhetisch unbefriedigend sondern verursachen funktionelle Probleme, indem sie z.B. die Bewegungsfreiheit einschränken und/oder Schmerzen verursachen.
Durch das völlig natürliche Verfahren von LPG medical können folgende Narben verbessert werden:
Keloidnarben (hypertrophe Narben) sind eher nicht für eine LPG-Behandlung geeignet und sollten auf andere Art behandelt werden. Wir beraten Sie gerne!
LPG medical kommt auch zur Unterstützung vor und nach planbaren chirurgischen Eingriffen – insbes. Liposuktionen – zum Einsatz. Durch Endermologie wird die Zellaktivität gesteigert und der Körper auf natürliche Weise auf die OP vorbereitet. Generell ist Endermologie zur Unterstützung der Wundheilung sinnvoll. Nach Liposuktionen wird die Mikrozirkulation verbessert und die Straffung des Gewebes gefördert (empfohlen ab Woche 2 post OP, evtl. in Kombination mit manuellen Lymphdrainagen).
mehr zur Endermologie